In der „Alten Schule“ findet sich ein Treff für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern Friedlands und den 16 umliegenden Ortsteilen.
Die Jugend-Sozialstation ist ein fest integrierter Bestandteil der Sozialen Arbeit der Stadt und wird von Nico Neidthardt geleitet.
Er ist Ansprechpartner für die Einwohner Friedlands und bietet zudem regelmäßige Angebote.
Zusätzlich gibt es extra Ferienprogramme, sowie andere Highlights.
(Beratungs-) Termine können telefonisch oder via E-Mail vereinbart werden.
Wissenswertes:
Der alte Jugendclub auf dem Gelände der Schule wird im Jahr 2022 in einem Beteiligungsprozess mit Kindern und Jugendlichen um- und ausgebaut werden. Er wird dann als offener Treff für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern Friedlands und den 16 umliegend Ortsteilen, wie die ehemalige Sozialstation, zur Verfügung stehen.
Spiel-, Sport, und Freizeitgeräte zur Ausleihe*
Für die Jugendräume sowie Veranstaltungen im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit in und um Friedland
Sport
Verschiedene Bälle
Federnballnetze
Volleyballnetze
Diverse Leibchen
Tischtennisschläger
Speedminten-Set's
Federballschläger
Team
Fröbelturm
Teamkran
4 in 1 Teamspiele
Schwedenregal
Moderationskoffer
Wikinger-Schach
Flipchart
Freizeit
Beamer
PS 5*
Musikanlage
Hüpfburg
PS 4 Spiele
*steht noch nicht zur Verfügung, ab 2. Quartal geplant
Anfragen und weitere Informationen unter 0172/3826672 oder per E-Mail
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für die Sommermonate Trainer/innen &
Betreuer/innen für unsere Sportcamps in deiner Region. Wir bieten dir die Möglichkeit
deine Fähigkeiten und Talente bei mehreren Camps als Trainer/in oder ...
Beim Siebdruck in der Friedländer Jugendsozialstation gab es am Mittwoch ungewöhnlich starken Andrang. Durch die Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Pier 13 in Beeskow wurde das Haus gut gefüllt.
...
Friedland (MOZ) Frieda nimmt konzentriert den Filzstift in die Hand und malt das Muster auf dem speziellen Stoff, Tyveks, aus. „Ich habe mir das Muster schon zuhause ausgesucht“, erzählt sie. Der Vliesstoff aus Polyethylen wird gerne für ...
Beeskow (MOZ) Ein Ausflug nach Berlin oder in den Barfußpark, Musikworkshops und umweltpädagogische Projekte: Langweilig wird es Kindern und Jugendlichen aus der Region im Sommer nicht. Verschiedene Veranstalter bieten ein buntes Ferienprogramm ...
Pieskow Mit 46 Startern hat am Sonnabend das Friedländer Seifenkistenrennen, das zum neunten Mal ausgetragen wurde, seinen Rekord erreicht. „Das ist Spitze“, bemerkte stolz Bürgermeister Thomas Hähle, der sich wiederum als geübter ...
Friedland (MOZ) Jenny Kerst ist neue hauptamtliche Jugendkoordinatorin der Stadt Friedland. Sie folgt in dieser Funktion Anja Habermann, die sich beruflich verändert hat. Jenny Kerst stammt aus Groß Rietz. Sie lebt in Birkholz und ist Mutter ...
Friedland (jök) Die Friedländer Sozialstation hat auch für diese Winterferien ein attraktives Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Los geht es am Montag, 5. Februar mit einem Ausflug zum "Escape Room" in Cottbus.
...
Friedland (MOZ) Friedlands Jugendsozialstation bietet am 25. April einen Workshop für Pädagogen, Lehrer und Eltern an, der sich mit vernetzten Computerspielen befasst. In dem Kurs "Eltern-LAN" spielen die Erwachsenen gemeinsam online-Spiele. ...
Friedland (MOZ) Die Friedländer Jugend-Sozialstation bietet in den Winterferien ein Programm für Kinder und Jugendliche an. Einige der Angebote erfordern eine vorherige Anmeldung.
...
Chossewitz (Cindy Teichert/MOZ)
Zum achten Mal organisierte Friedlands Jugendsozialarbeiterin Anja Krüger ein Seifenkistenrennen. In diesem Jahr fand das Rennen, das wie gewohnt von Bürgermeister Thomas Hähle moderiert wurde, im ...
Friedland (Jörg Kühl/MOZ)
Die Friedländer Sozialstation bietet den Ferienkindern ein attraktives Programm für die Herbstferien an. Das Programm startet am 23. Oktober mit der nächsten Ausgabe des Familienkinos im Rittersaal der Burg ...