Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Grundschule Friedland
Freiwilligendienst – was heißt das?
- in pädagogischen/erzieherischen Bereichen anpacken
- Arbeitsluft schnuppern
- sich freiwillig engagieren & Zeit schenken
Diese Tätigkeiten sind möglich:
- Einsatz als Lernhelfer in den Klassen 1 – 6 im Unterricht und in der Hausaufgabenzeit
- Mitgestaltung von Projekttagen und Schuljahreshöhepunkten
- Unterstützung bei der Radfahrausbildung
- Mitarbeit im Schulgarten, im Erlebnisgarten
- Möglichkeit der Übernahme einer Arbeitsgemeinschaft am Nachmittag
Du bist…
- jünger als 27 Jahre
- nicht mehr schulpflichtig
Du hast Lust…
- Menschen zu unterstützen?
- soziale Berufsfelder auszuprobieren?
- Praktische Erfahrungen für die Vorbereitung auf eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich zu sammeln?
- Dich nach nicht beendeter Ausbildung oder Studium neu zu orientieren?
- Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken?
Rahmenbedingungen
- Regulärer Start: 1. September
- Früherer oder späterer Beginn ist möglich
- 12 Monate sind die Regel – Verkürzung oder Verlängerung sind auch möglich
- 38,5 Stunden/Woche
- 2,5 Tage Urlaub pro Monat (ca. 30 Tage pro Jahr)
- Taschengeld und Pauschale für Unterkunft und Verpflegung
- Übernahme der Sozialversicherung
- pädagogische Begleitung (u.a. Seminare)
- 25 Seminartage in Berlin
- Abschlussbescheinigung und Zeugnis
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
BIQ gGmbH Berlin
Storkower Straße 99 A
10407 Berlin
☎ (030) 20 22 95 - 0
✉ fsd@bildungsmarkt.org
Weitere Informationen
Downloads
Mehr über