Sölle wurden wieder hergestellt
Eigenbericht Friedland
Sölle - das sind eiszeitliche kreisrunde oder ovale Kleingewässer in offener Landschaft. Im Sommer oft auch ausgetrocknet, bilden der Söll (Teich) oder auch Toteisteich einen wichtigen Wasserspeicher für die Flur. Er sammelt auch Schichtenwasser und ist somit wichtig für den geordneten Wasserhaushalt.
In Friedland wurden durch den Wasser- und Bodenverband mehrere solcher kleinen Sölle ausgebaggert und wieder in die Landschaft integriert.
Foto Lutz-Bodo Knöfel
Weitere Informationen
Mehr über